Ein junger Mann mit eingegipsten Fuß sitzt mit seinem Handy auf einer Couch.
Ein junger Mann mit eingegipsten Fuß sitzt mit seinem Handy auf einer Couch.

Krankenhaustagegeld

für z. B. nur 0,66 € * pro Monat

  • Finanzielle Unterstützung ab dem ersten Tag
  • Freie Verfügbarkeit ohne Kostennachweis
  • Keine zeitliche Begrenzung der Auszahlungen
Persönliche Beratung

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Mit unserer Krankenhaustagegeldversicherung sichern Sie sich finanzielle Unterstützung ab dem ersten Tag im Krankenhaus, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren können. Dank flexibler Tagessätze können Sie das Krankenhaustagegeld bis zu 100 Euro täglich in 5 Euro-Stufen versichern, ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.

Inhaltsverzeichnis

Ihre Vorteile – unsere Leistungen

  • Keine zeitliche Begrenzung: Die Auszahlung des Krankenhaustagegeldes erfolgt ohne zeitliche Begrenzung.
  • Absicherung für zusätzliche Kosten: Die Versicherung hilft, zusätzliche Aufwendungen wie Zuzahlungen oder Kosten für besondere Verpflegung aufzufangen.
  • Erweiterbarer Schutz weltweit: Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Heilbehandlungen in Europa und kann auf außereuropäische Länder erweitert werden.

Was kostet eine Krankenhaustagegeld­versicherung?

Alter 12 Jahre, Tagessatz 15 €
ab 0,66 € pro Monat

Alter 30 Jahre, Tagessatz 15 €
ab 2,85 € pro Monat

Nachhaltig gut versichert

Ethisch-nachhaltiges Handeln liegt dem Versicherer im Raum der Kirchen seit jeher am Herzen – und das in vielerlei Hinsicht. Dies wird uns durch Focus Money mit dem Siegel „Höchste Nachhaltigkeit“ bescheinigt.

Mehr erfahren
VRK Höchste nachhaltigkeit

Nachhaltig gut versichert

VRK Höchste nachhaltigkeit

Ethisch-nachhaltiges Handeln liegt dem Versicherer im Raum der Kirchen seit jeher am Herzen – und das in vielerlei Hinsicht. Dies wird uns durch Focus Money mit dem Siegel „Höchste Nachhaltigkeit“ bescheinigt.

Mehr erfahren

Erweiterbarer Schutz weltweit

Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Heilbehandlungen in Europa und kann bei Bedarf auf außereuropäische Länder erweitert werden. Während eines vorübergehenden Aufenthalts im außereuropäischen Ausland besteht der Schutz ohne besondere Vereinbarung für bis zu zwei Monate.

Bei längeren Aufenthalten kann der Versicherungsschutz durch eine entsprechende Vereinbarung fortgeführt werden. Gerade wenn Sie regelmäßig beruflich im Ausland unterwegs sind, können Sie so sicher sein, dass Sie auch bei einem unerwarteten Krankenhausaufenthalt außerhalb Deutschlands finanziell unterstützt werden.

VRK – FOCUS MONEY: Beste Kunden- und Finanzbetreuung

Ausgezeichnete Beratung

Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns be­son­ders am Herzen. Darum sind uns Trans­parenz und Nach­haltig­keit sehr wichtig. Über­zeugen Sie sich einfach selbst.

Persönliche Beratung

Ausgezeichnete Beratung

VRK – FOCUS MONEY: Beste Kunden- und Finanzbetreuung

Die Bedürfnisse unserer Kunden liegen uns be­son­ders am Herzen. Darum sind uns Trans­parenz und Nach­haltig­keit sehr wichtig. Über­zeugen Sie sich einfach selbst.

Persönliche Beratung
Icon
Download: Alle Informationen auf einen Blick

In unseren Versicherungsbedingungen erfahren Sie alle Details zu unserer Krankenhaustagegeldversicherung.

Allgemeine Versicherungs­bedingungen

 

Umfassender Schutz für kirchlich-soziale Berufe

Der VRK bietet maßgeschneiderte Vorteile für Menschen im kirchlich-sozialen Bereich. Sofern ein Rahmenvertrag zwischen Ihrem Arbeitgeber und uns besteht, haben Sie einen exklusiven Zugang zu besonderen Tarifen. Außer dem Beitragsvorteil, können Sie auch Ihre Familienangehörigen (Ehegatte/Kinder) mitversichern. Für Sie entfällt die Wartezeit und neue hauptamtliche Mitarbeiter und deren Familienangehörige können den Vertag ohne Gesundheitsprüfung abschließen, sofern die Antragstellung binnen 7 Monaten nach Arbeitsbeginn erfolgt. Bei einem Wechsel des Arbeitgebers, im Ruhestand oder während des Erziehungsurlaubs bleibt der Beitragsvorteil bestehen.

Sinnvolle Ergänzungen zur Krankenhaustagegeld­versicherung

Zahnzusatz­versicherung

Gesunde Zähne sind so wichtig – für ein ganzes Leben. Für Sie und Ihre Kinder, haben wir eine besondere Zahnzusatzversicherung entwickelt.

Jetzt Beitrag berechnen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Krankenhaustagegeld­versicherung

Was ist eine Krankenhaustagegeld-Versicherung?

Eine Krankenhaustagegeld-Versicherung bietet finanzielle Unterstützung während eines Krankenhausaufenthalts. Sie ergänzt den bestehenden Krankenversicherungsschutz und hilft, zusätzliche Kosten wie Zuzahlungen und Verpflegungskosten zu decken. Der Versicherte erhält für jeden Tag im Krankenhaus einen vorher festgelegten Geldbetrag. Die Auszahlung beginnt ab dem ersten Tag des Aufenthalts.

Die Höhe des Krankenhaustagegeldes kann individuell gewählt werden, bis zu 100 Euro pro Tag, gestaffelt in 5-Euro-Schritten. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Versicherungssumme nach persönlichen Bedürfnissen und finanziellen Verpflichtungen anzupassen.

Wie funktioniert das Krankenhaustagegeld?

Das Krankenhaustagegeld funktioniert als finanzielle Leistung, die ab dem ersten Tag eines stationären Krankenhausaufenthalts ausgezahlt wird. Sobald der Versicherungsfall eintritt, muss der Versicherte dem Versicherer den Krankenhausaufenthalt nachweisen, üblicherweise durch Vorlage eines ärztlichen Attests oder einer Krankenhausbescheinigung. Die erfolgt dann für jeden Tag, den der Versicherte im Krankenhaus verbracht hat, direkt an den Versicherten. Diese finanzielle Unterstützung hilft, zusätzliche Kosten wie Zuzahlungen, Verpflegung oder sonstige Ausgaben abzudecken. Die Höhe und Dauer der Zahlung richten sich nach den vereinbarten Tagessätzen. Durch diese einfache und direkte Leistungserbringung bietet die Krankenhaustagegeldversicherung eine zusätzliche finanzielle Absicherung von Kosten im Krankheitsfall.

Was beinhaltet die Krankenhaustagegeld­versicherung?

Die Krankenhaustagegeldversicherung umfasst die Auszahlung eines festgelegten Betrages für jeden Tag, den der Versicherte stationär im Krankenhaus verbringt. Diese finanzielle Unterstützung hilft, die zusätzlichen Kosten zu decken, die während eines Krankenhausaufenthalts entstehen können, wie zum Beispiel Zuzahlungen, Verpflegungskosten oder Gebühren für spezielle Leistungen. Die Höhe des Tagegeldes kann individuell an die Bedürfnisse des Versicherten angepasst werden.

Für wen lohnt sich eine Krankenhaustagegeld­versicherung?

Eine Krankenhaustagegeldversicherung lohnt sich für alle, die im Falle eines Krankenhausaufenthalts zusätzliche Kosten absichern möchten.

Wann wird das Krankenhaustagegeld gezahlt?

Das Krankenhaustagegeld wird ab dem ersten Tag für die Tage eines stationären Krankenhausaufenthalts gezahlt. Die Auszahlung erfolgt direkt an den Versicherten, sodass dieser sofort über die finanziellen Mittel verfügen kann. Somit hilft das Krankenhaustagegeld, zusätzliche Kosten wie Zuzahlungen, Verpflegung oder andere anfallende Ausgaben auszugleichen, und bietet eine wichtige finanzielle Unterstützung während der gesamten Krankenhauszeit.

Wie hoch ist das Krankenhaustagegeld?

Die Höhe des Krankenhaustagegeldes kann individuell festgelegt werden und variiert je nach Tarif und persönlichen Bedürfnissen des Versicherten. Versicherbar sind maximal 100 Euro täglich, gestaffelt in 5 Euro-Stufen. So können Sie sicherstellen, dass Sie im Falle eines Krankenhausaufenthalts ausreichend finanziell abgesichert sind und genau die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Eine individuelle Beratung hilft Ihnen, die bestmögliche Absicherung zu finden, die Ihren persönlichen und finanziellen Anforderungen entspricht.

Wie lange wird Krankenhaustagegeld bezahlt?

Das Krankenhaustagegeld wird ohne zeitliche Begrenzung für die gesamte Dauer des stationären Aufenthalts gezahlt. Aufnahme- und Entlassungstag werden zusammen als ein voller Tag gewertet.

Wann wird Krankenhaustagegeld nicht bezahlt?

Krankenhaustagegeld wird nicht gezahlt, wenn die Behandlung nicht stationär im Krankenhaus erfolgt oder in Einrichtungen, die nicht anerkannt sind, wie z. B. Kureinrichtungen und Sanatorien ohne vorherige Zustimmung des Versicherers. Zudem sind Behandlungen ausgeschlossen, die durch vorsätzlich herbeigeführte Krankheiten oder Unfälle verursacht wurden, sowie Heilbehandlungen wegen Entziehungsmaßnahmen. Auch bei stationären Aufenthalten, die durch Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingt sind, besteht kein Anspruch auf Krankenhaustagegeld. Für stationäre psychotherapeutische Behandlung ist das Krankenhaustagegeld auf 30 Behandlungstage begrenzt.

*

0,66 € pro Monat für versicherte Personen im Alter von 12 Jahren, Tarif KHT, Tagessatz 15 €

  1. Vorsorge & Vermögen
  2. Krankenzusatzversicherungen
  3. Krankenhaustagegeld