Bild von Gabriele Müller
Bild von Gabriele Müller

Gabriele Müller

VRK Agentur in Genthin

Kontaktformular
Rückruf anfordern

Seit über 100 Jahren eine starke Wertegemeinschaft

Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen. Durch unsere christ­li­chen Werte geprägt, legen wir ihre Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge kon­se­quent nach strengen ethischen, sozialen und öko­lo­gi­schen Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en an. Diese werden jährlich von ECOreporter geprüft und bestätigt. Seit 2016 sind wir der einzige Versicherer in Deutschland mit dieser Auszeichnung.

Mehr erfahren
VRK ECOreporter Nachhaltigkeitssiegel 2025
VRK ECOreporter Nachhaltigkeitssiegel 2025

Wir sind Ihr erfahrener Partner für umfassende Versicherungslösungen. Durch unsere christ­li­chen Werte geprägt, legen wir ihre Ver­si­che­rungs­bei­trä­ge kon­se­quent nach strengen ethischen, sozialen und öko­lo­gi­schen Nach­hal­tig­keits­kri­te­ri­en an. Diese werden jährlich von ECOreporter geprüft und bestätigt. Seit 2016 sind wir der einzige Versicherer in Deutschland mit dieser Auszeichnung.

Mehr erfahren
Fahrrad­versicherung

Unsere Fahrradversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz zum Neuwert und Unterstützung bei unterschiedlichsten Schadensfällen an Ihrem Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad – auch Carbonräder.

Jetzt Beitrag berechnen
Auslandskranken­versicherung

Sie können unbesorgt in jedes beliebige Land reisen, ohne sich über Ihre Krankenabsicherung Gedanken machen zu müssen. Mit unserer günstigen Auslandskrankenversicherung in allen Bereichen die Vorzüge als Privatpatient im Ausland.

Jetzt Beitrag berechnen
Kontaktdetails

Anschrift:
VRK Agentur Gabriele Müller
Poststr. 5
39307 Genthin

Rufnummern:
Tel. 03933 824634
Mobil 0172 3139875

gabriele.mueller@vrk-ad.de

Unser Kundenportal: Mein VRK

Verwalten Sie Ihre Verträge online, ohne auf persön­li­che Beratung zu verzichten. Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von den Vorteilen Ihres per­sön­li­chen Kundenportals.

Jetzt registrieren
Junge Frau steht vor der blauen Tür eines Reihenhauses.
Berufs­unfähigkeits­versicherung
Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen.
Mehr erfahren.
Frau im Kletterpark.
Unfall­versicherung
Wandern, Fahrrad fahren, verreisen und aktiv sein – einfach das Leben genießen.
Mehr erfahren.
Ein Vater trägt seine Tochter auf den Schultern.
Privat-Haft­pflicht­versicherung
Durch Unachtsamkeit einen Schaden verursachen ist einfach menschlich.
Mehr erfahren.

„Grünes Wunder erleben“

Eine Libelle sitzt auf einem Grashalm.

Haben Sie heute schon ein Wunder erlebt? Im Grünen sein, ein Teil der Natur werden, ein­zig­ar­ti­ge Schöp­fun­gen – all das sind tägliche Wunder für uns. Grüne Wunder, die unseren besonderen Schutz verdienen.

Zum Kundenmagazin

lesenswert | Ausgabe 3-2024

Eine Libelle sitzt auf einem Grashalm.

„Grünes Wunder erleben“

Haben Sie heute schon ein Wunder erlebt? Im Grünen sein, ein Teil der Natur werden, ein­zig­ar­ti­ge Schöp­fun­gen – all das sind tägliche Wunder für uns. Grüne Wunder, die unseren besonderen Schutz verdienen.

Zum Kundenmagazin

lesenswert | Ausgabe 3-2024

Nachhaltig gut versichert

Ethisch-nachhaltiges Handeln liegt dem Versicherer im Raum der Kirchen seit jeher am Herzen – und das in vielerlei Hinsicht. Dies wird uns durch Focus Money mit dem Siegel „Höchste Nachhaltigkeit“ bescheinigt.

Mehr erfahren
VRK Höchste nachhaltigkeit

Nachhaltig gut versichert

VRK Höchste nachhaltigkeit

Ethisch-nachhaltiges Handeln liegt dem Versicherer im Raum der Kirchen seit jeher am Herzen – und das in vielerlei Hinsicht. Dies wird uns durch Focus Money mit dem Siegel „Höchste Nachhaltigkeit“ bescheinigt.

Mehr erfahren
Gesetzliche Erstinformationen von Gabriele Müller
Informationen gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten *

Strategien zum Umgang mit Nachhaltigkeits­risiken
Ich bin als sog. Ausschließlichkeitsvermittler tätig und vermittle daher nur Versicherungs­anlageprodukte meines Vertragspartners, der VRK Lebensversicherung AG. Ob und im welchem Umfang Nachhaltigkeitsrisiken bei den Investitionsentscheidungen der VRK Lebensversicherung AG berücksichtigt werden, können Sie den vorvertraglichen Informationen der entsprechenden Versicherungs­anlageprodukte der VRK Lebensversicherung AG entnehmen. Ich als Vermittler der VRK Lebensversicherung AG kenne die dort beschriebenen Strategien und berücksichtige diese im Rahmen meiner Versicherungsberatung. Eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie verfolge ich derzeit nicht.

Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken in der Vergütungspolitik
Die Höhe meiner Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen der VRK Lebensversicherung AG ist unabhängig davon, ob das empfohlene Versicherungs­anlageprodukt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht. Insofern ich Mitarbeiter beschäftige, ist die Höhe deren Vergütung ebenfalls unabhängig davon, ob das empfohlene Versicherungs­anlageprodukt der VRK Lebensversicherung AG Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht.

Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Versicherungsberatung

Produktinformationen und Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu Versicherungs­anlageprodukten werden mir in Form von Prospekten, Angebotsdruckstücken, Informationsportal-Inhalten und Web-Based-Trainings von der VRK Lebensversicherung AG zur Verfügung gestellt. Zur Bedarfsermittlung meiner Kunden nutze ich das von der VRK Lebensversicherung AG zur Verfügung gestellte Vorsorgeberatungs-Tool. Hierbei wird unter anderem die Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung inklusive der Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen gemäß den Delegierten Verordnungen zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2016/97 (Delegierte Verordnungen (EU) 2017/2358, 2017/2359 und 2021/1257) sowie § 7c Versicherungsvertragsgesetz durchgeführt. Als Ergebnis dieser Prüfung wird das für den Kunden passende Versicherungsanlageprodukt sowie die passende Fondsanlage innerhalb des Versicherungsanlageprodukts ermittelt.

Eine Einstufung und Auswahl von Versicherungs­anlageprodukten hinsichtlich der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren auf der Grundlage der in Anlage I Tabelle 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 aufgeführten Indikatoren und etwaiger zusätzlicher Indikatoren erfolgt bei der Versicherungs­beratung nicht.

Veröffentlicht am 02.02.2023

*

Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Absatz auf die gleichzeitige Verwendung der männlichen und weiblichen Sprachform verzichtet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung des weiblichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.

  1. Persönliche Beratung